Hannover wieder in der Spur - Hamburg verliert erneut
Am 48. Spieltag feierten Duisburg und Krefeld Derbysiege. Die Füchse gewannen das Nachbarschaftsduell gegen Düsseldorf mit 1:0 (0:0 1:0 0:0). Das Tor des Tages erzielte vor 2.185 Zuschauern Morten Ask (33.) im zweiten Drittel. Füchse-Torwart Edgars Masalskis blieb erstmals ohne Gegentor bei einem DEL-Spiel. Düsseldorf verpasste die Chance den dritten Tabellenplatz gegenüber den spielfreien Adlern aus Mannheim zu festigen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Erneute Heimpleite für Mannheim - Frankfurt schlägt Krefeld
Die Berliner Eisbären gewannen am Sonntag in Ingolstadt mit 5:3 (2:1 2:2 1:0) und konnten den Rückstand gegenüber Spitzenreiter Hannover auf zwei Punkte verringern. Die Führung der Panther durch Matt Keith (9.) glichen die Eisbären wenig später durch Andre Rankel (12.) aus. Sven Felski (18.) und Mark Beaufait (22.) brachten die Berliner mit 3:1 in Front. Ingolstadt konnte durch Michael Waginger (23.) und Yves Sauralt (24.) mit einem Doppelschlag ausgleichen. Die Berliner legten nach und trafen zweimal im Powerplay durch Richie Regehr (34.) und André Rankel (51.).
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Duisburg entführt drei Punkte aus der Hauptstadt
Man mag es kaum fassen: Die Berliner Eisbären haben sich am Dienstagabend vor 13.000 Zuschauern in der O2-World effizient selbst am Erfolg gegen eigentlich harmlose Füchse Duisburg gehindert. Trotzdem die Berliner mit ihrem gewohnten Offensiv-Hockey das von Edgars Masalskis sehr gut behütete Duisburger Tor berannten, triumphierten am Ende die Gäste aus dem Ruhrpott mit 4:2. Bei so viel Dummheit klatschten selbst einige Eisbären-Fans den Füchsen am Ende noch höhnisch Beifall.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Beim 2:5 Sieg reichten Hamburg einige gute Momente
Hamburgs Coach Paul Gardner war am Ende mit seinem Team nicht zufrieden. "Ob wir die Punkte verdient haben? Ich weiß nicht so Recht. 55 Minuten war Duisburg das bessere Team." Für die Füchse hieß es am Ende vor 2.500 Zuschauern trotzdem wieder mit 2:5 eine Niederlage akzeptieren zu müssen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Verfolger Frankfurt und Mannheim holen auf
Bei Angstgegner Straubing haben die Hannover Scorpions erneut eine Niederlage einstecken müssen. Mit 1:4 (0:2 1:2 0:0) verlor der Tabellenführer verdient sein Auswärtsspiel am Freitag und damit die zweite Partie in Folge. Zuvor hatten die Niedersachsen acht Spiele in Serie erfolgreich bestritten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Duisburger Aufwärtstrend in Hannover gestoppt
Der Aufwärtstrend der Füchse Duisburg wurde am Dienstagabend zunächst gestoppt. In Hannover unterlag das Team von Dieter Hegen zweistellig mit 4:10 (2:6 0:2 2:2). Bereits nach wenigen Minuten war das Spiel vorzeitig entschieden. Niki Mondt (2.) , Eric Schneider (5.), Martin Hlinka (8.), Sachar Blank (9.) und Tino Boos (12.) hatten fünfmal für die Niedersachsen in der Anfangsphase getroffen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|